Meine Arbeit
Warum Fitness am Arbeitsplatz?

Gesundheit und Fitness haben in den letzten Jahren eine immer höhere Bedeutung gewonnen:
Arbeitsanforderungen und Leistungserwartungen steigen. Computer und Bildschirmarbeit belasten Augen und Wirbelsäule. Häufig sind Krankschreibungen die Folge.
Viele Arbeitgeber in den USA oder Japan bieten ihren Mitarbeitern bereits Maßnahmen und Entspannungsübungen während der Arbeitszeit an, die die Fitness steigern. Die Pluspunkte:
- Arbeitsqualität und Produktivität steigen
- Weniger Krankschreibungen
- Arbeitszufriedenheit und Motivation verbessern sich
- Mitarbeiter fühlen sich wohler
Fitness am Arbeitsplatz ermöglicht es, den Tag lockerer anzugehen und souverän die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu meistern.
Studie der Sporthochschule Köln
Fitness am Arbeitsplatz

Machen Sie mit, bringen Sie sich und Ihre Kolleginnen und Kollegen in Form:
- gewinnen Sie Spaß an der Bewegung, bringen Sie sich gemeinsam in Form
- werden Sie fit, ohne ins Schwitzen zu geraten
- nutzen Sie Bildschirmpausen zur Entspannung
- ersetzen Sie die "Raucherpause" durch ein Fitnessprogramm
- Jede und jeder kann mitmachen
- Jede und jeder nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten
Ihre Pluspunkte:
- Machen Sie mit und Sie haben schon etwas für Ihre Gesundheit getan.
- Sie entlasten Ihr Herz-Kreislaufsystem und mindern Ihr Herzinfarkt-Risiko durch bewusste Atmung.
- Sie bauen Spannungen ab, was sich insgesamt positiv auf Sie auswirkt.
- Eine positive Grundstimmung erleichtert den Arbeitsalltag.
- Sie schulen Ihre Körperwahrnehmung und wirken damit aktiv Ihren Verspannungen entgegen.
- Sie gehen gelassener durch den Alltag und treffen Entscheidungen besonnen.